Schulhilfe

Sie zielt darauf ab, Familien mit finanziellen Problemen mit bestimmten Bildungsausgaben zu entlasten. Die Beihilfen fördern ein stärkeres pädagogisches Engagement der Familie und fördern eine größere akademische Verantwortung für die Begünstigten.

Die Beihilfe wird am Ende des Schuljahres durch öffentliche Ausschreibung gewährt. Bei ihrer Konzession berücksichtigt die Stiftung verschiedene Umstände, die zu einer objektiven Vergliederung führen: Familieneinkommen, Schulleistung, Familiengröße oder Kosten der gewählten Schule, unter anderem.

Dieses Programm hat einige Effekte wie:

  • Erhöhte akademische Verantwortung für die Begünstigten
  • Mehr Engagement in der Familienbildung und Beteiligung an der Schularbeit
  • Verbesserung der akademischen Leistung
  • Schulaufenthalt oder Schulauswahl
  • Situation des wirtschaftlichen Stresses von den Schulkosten abnetzen

Die wichtigsten Ergebnisse dieser Tätigkeit sind:

  • Eine umfassende Anwendungsmanagement-Plattform
  • Seniorenaktivität: 14 Anrufe getätigt
  • 3.300 von Anfang an gewährte Beihilfen
  • 2.300.000 Euro für Schulhilfe
  • 4 Stipendien "stärken" akademische Exzellenz
56
%
Fund Raised

265000€

Erforderliche Mittel


148807€

Erhaltene Ressourcen